Infos für Filmschaffende
Das Festival 2023 in Wolfsburg
Das Underdog Film Festival ist ein jährlicher Event mit Kurzfilmwettbewerb und weiteren Specials, die sich den oft übersehenen Talenten der internationalen Nachwuchsszene widmen. Es ist ein komplett neues Festival, das sich derzeit noch seine Nische bastelt. Dafür haben wir aber sowohl auf die Bedürfnisse unseres Publikums als auch die der Kreativen geachtet.
So hat sich nicht nur das ursprüngliche Eventdatum von März auf Juni verschoben, sondern auch die Art und Weise, wie wir das Programm präsentieren. Diese Anpassung hat es uns dafür ermöglicht, bei der Berücksichtigung von Einreichungen fairer agieren zu können und gleichzeitig einen Programmpunkt, der eine kleine Beilage werden sollte, nun doch zu einem eigenen kleinen Highlight umzufunktionieren.
Lies unten weiter, um mehr zu erfahren, was jetzt genau im Juni passiert!
Wie sich das Ganze gestaltet

KURZFILMWETTBEWERB
Für unser erstes Jahr haben wir uns bewusst gegen einen Langfilmwettbewerb entschieden und widmen uns stattdessen ausschließlich der kurzen Erzählform. Die Wettbewerbe sind etwas anders sortiert als unsere Screenings, weil wir unserem Publikum die Möglichkeit geben wollte, nach eigenem Geschmack vorzusortieren. Es gibt einfach Leute, die schauen z.B. lieber nur auf Deutsch. Andere kommen speziell für die internationalen Filme. Manche Leute wollen unbedingt Dokus sehen, andere lieber etwas, das mehr im Underground einzuordnen ist. Usnere Programmslots sind aber alle ungefähr 90 Minuten lang, deshalb kanne s sein, dass euer Film mit bei den "Fiktionalen Kurzfilmen" läuft, obwohl ihr euch für "Underground" beworben habt ... und anders herum. Das liegt dann daran, dass der Film a) von der Länge her dort noch besser reinpasste und b) inhaltlich zu den anderen Filmen passte. Auf der Page "Filme" schreiben wir aber immer hinzu, in welchen tatsächlichen Sektionen eure Filme nominiert sind und an den entsprechenden Wettbewerben teilnehmen. Die Wettbewerbe sind nach wie vor die folgenden Sektionen:
•Debüts
• Underground (Ultra Low Budget)
• Internationaler Beitrag
• Deutschsprachiger Beitrag
• Kurzdokus
• Frauen / LGBTQ+
Neben den Kategorien "Bester Film von" gibt es folgende Preise:
• Beste:r Darsteller:in in einer Hauptrolle
• Beste:r Darsteller:in in einer Nebenrolle
• Beste Regie
• Beste Kamera

ABLAUF
Das Programm läuft über zwei Tage. Die Abende widmen sich unserem Hauptevent: den Wettbewerbsscreenings mit anschließender Preisverleihung. Die Tage bis zum Beginn des Hauptprogramms bieten dafür noch die Peep Shows und einige Talkrunden und informelle Networkingmöglichkeiten, die vor allem einen Blick auf die Region und ihr Potenzial werfen.
Das Hauptprogramm startet am Samstag um 16h und am Sonntag um 14h. Am Samstag ist offiziell Eröffnung und am Sonntag zudem die Preisverleihung im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Jury.
SAMSTAG
16h - Eröffnung durch die Festivalleitung
16:30h - Screening: Deutsche fiktionale Kurzfilme
18:30h - Screening: Internationale Dokus
20:30h - Screening: Internationale Underground Filme
22:15h Eröffnungsfeier
SONNTAG
14h - Screening: Internationale fiktionale Kurzfilme
15:45h - Screening - Deutschsprachige Dokus
18h - Screening: Deutschsprachige Underground Filme
20h - Preisverleihung und Verabschiedung
SPECIAL FEATURES
Die Tage bieten eine Auswahl an Specials für Filmfreunde und Tätowierbegeisterte. Die Zusatzprogramme finden am Samstag zwischen 10h und 15h statt und am Sonntag zwischen 10h und 12:30h.
PEEPSHOW
Unsere Peepshow "Kabinen" bieten Zuschauern die Chance, eines etwas privateren Screenings und gleichzeitig neben kleinen Extras, die nicht zum Hauptprogramm gehören, auch einen Blick hinter die Kulissen. Für einige der Filme gibt es Making-Of Clips, aber auch gesammelte kleine Reportagen rund um das Thema "Indiefilm". Die kleinen Extras beinhalten u.a. Kurzfilme, an denen z.T. Mitglieder der Jury mitgewirkt haben und die deshalb nur außerhalb des Wettbewerbs laufen können.
In einer der Peep Shows gibt es zudem die Möglichkeit, sich von einem der Resident Artists hier bei Culture Shocks tätowieren zu lassen, während man das Peep Show Programm schaut. Dafür ist es sinnvoll, zeitnah morgens zu kommen, da die Warteschlangen bei Walk-Ins erfahrungsgemäß recht lang sind!

REGULARIEN
... müssen wir weiterhin hier zugänglich machen
1- Um euren Film einzureichen, müsst ihr im Besitz sämtlicher Verwertungsrechte sein oder bevollmächtigt sein, den Film für die Inhaber:innen der Verwertugnsrechte bei uns einzureichen.
2- Sämtliche Einreichgebühren werden nicht erstattet.
3- Das Festival kommuniziert auschließlich mit der einreichenden Person.
4- Die maximale Lauflänge beträgt 30 Minuten.
5- Film, die nicht in deutscher oder englischer Sprache produziert wurden, müssen mit deutschen oder englischen Untertiteln versehen werden.
6- UNDERDOG FILM FESTIVAL und seine Partner übernehmen keine Haftung für eventuell beschädigte Filmkopien.
7- Eine DCP, BlueRay oder DVD Kopie könnte für das Screening verlangt werden.
8- Für das Screening wird eine Vorführkopie mit englischen und/oder deutschen Untertiteln benötigt.
9- Studierende müssen mit einem gültigen Studienausweis oder einer Immatrikulationsbescheinigung ihren Status bestätigen, um den Rabatt für Studierende in Anspruch zu nehmen.
10- Nicht alle Einreichungen werden auch für den Wettbewerb ausgewählt.
11- UNDERDOG FILM FESTIVAL behält sich das Recht vor, Filme zu disqualifizieren, wenn deren Inhalt als unangemessen eingestupft wird.
12- Filmschaffende müssen ihre Filme in einer der offiziellen Kategorien einreichen (Frauen in Kürze, Qurzgeschichten, Grenzgänger, Underdocs, Erster, Underground), um für die Teilnahme in Erwägung gezogen zu werden. Allle für eine offizielle Kategorie eingereichten Werke werden automatisch ohne Zusatzkosten auch für die technischen & darstellerischen Kategorien in Erwägung gezogen.
13- Es fällt eine Einreichgebühr an. Für unsere Gebührentabelle besucht bitte FILMFREEWAY.COM
14- Durch die Einreichung übertragt ihr UNDERDOG FILM FESTIVAL das Recht das Filmposter, den Trailer, die Synopsis und Standbilder über die sozialen Netzwerke zu teilen, die das Festival zu Promotionzwecken nutzt.
15- Die Bewerber:innen (Einreichenden Personen) müssen den Regularien des UNDERDOG FILM FESTIVALs zustimmen.